Kurze kleine Zigarren als Einstieg in die Welt der Zigarren
Kleine und kurze Zigarren bieten gegenüber ihren großen Geschwistern einige Vorteile. Ihre Rauchzeit ist kürzer und so passen sie besser in den hektischen Alltag. Der Geschmack und die Rauch- bzw. Abbrandeigenschaften werden unter anderem von verwendeten Tabak und der Herstellungsart bestimmt. Allerdings wirken sich auch Länge und Durchmesser einer Zigarre auf diese Attribute aus.
-
- Herkunft Niederlande
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Sumatra
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Half Corona
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Brasilien, Dominikanische Republik
- Aroma Nuss, Pfeffer, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Short Panetela
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Brasilien, Dominikanische Republik
- Form Rund
- Herkunft Deutschland
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Ecuador
- Aroma Gras, Vanille
- Form Rund
- Aromatisiert Vanille
- Herkunft Deutschland
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Sumatra
- Einlage Brasilien, Dominikanische Republik, Indonesien
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Dominikanische Republik
- Einlage Geheim
- Form Rund
- Aromatisiert Vanille
- Herkunft Deutschland
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Brasilien, Kuba, Dominikanische Republik, Indonesia
- Einlage Brasilien
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Dominikanische Republik
- Einlage Geheim
- Form Rund
- Aromatisiert Rum
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Dominikanische Republik
- Einlage Geheim
- Form Rund
- Aromatisiert Beerenmix, Honig
- Herkunft Deutschland
- Rauchdauer kürzer als 20 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Ecuador
- Form Rund
- Aromatisiert Limette
Verschiedene Formate kurzer kleiner Zigarren
Viele denken, dass kleinen Zigarren immer Zigarillos oder maschinell gefertigte Shortfiller sind, dies ist aber eine durchweg falsche Annahme. Ähnlich wie bei Churchills, Coronas oder anderen größeren Formaten, gibt es auch bei den Kleinen verschiedene Füllungen und Herstellungsprozesse. Allein unter den bis zu 120 mm langen Zigarren gibt es verschiedenste Formate mit unterschiedlichen Ringmaßen. Hier eine kleine Auswahl der Formatbezeichnungen kleiner Zigarren:
Format
Länge in mm
Durchmesser in mm
Max. Rauchdauer in Min.
Small Panatela
102 – 127
11,5 – 13,5
25
Petit Corona
102 - 129
15,9 - 18.5
35
Short Panatela
110 - 120
11,9 - 13.5
30
Slim Panatela
127 - 170
11.9 – 13.5
45
Short Robusto
102 - 113
19
45
Ob die Short-Robusto noch zu den kleinen Zigarren zählt, ist sicherlich umstritten, der Vollständigkeit halber wollen wir sie hier aber mal dazuzählen. Panatela ist die wohl am wenigsten klar definierte Größe. Allerdings haben sich inzwischen Unterteilungen eingebürgert. So wird unterschieden zwischen Short oder auch Small Panatelas, Mini-, Slim- und „normalen“ Panatelas. Des Weiteren brauchen sich Interessierte nicht über die jeweils verwendete Schreibweise zu wundern, sowohl die Bezeichnung Panatela als auch Panetela ist sehr gebräuchlich. Auf Kuba werden kleine und kurze Zigarren, genau wie große mit ganz eigenen Formatsbezeichnungen versehen. Kleine Zigarren Kubas werden beispielsweise als Placera oder Trabucos bezeichnet. Bekannte Vertreter dieser Formate sind unter anderem die Bolivar Tubo Nr. 3, die Juan Lopez Panatela Superba und die Hoyo de Monterrey Le Hoyo Du Depute.
Kleine Zigarren sind keine Zigarillos
Sowohl kleine kurze Zigarren als auch Zigarillos können durch ihren kleinen Durchmesser manchmal ein wenig scharf anmuten. Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn sie zu schnell geraucht werden. Doch was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen kleinen Zigarren und Zigarillos? Eine Frage die sich nicht unbedingt nur Anfänger stellen, gibt es doch durchaus auch wohlschmeckende Zigarillos beispielsweise von Cohiba. Zigarillos sind mit oder ohne Filter erhältlich, ganz wie es dem geneigten Raucher beliebt, zudem gibt es sie oftmals auch als aromatisierte Variante. Diese werden von vielen Neulingen und auch Frauen sehr geschätzt. Zigarillos haben ein Durchmesser bis maximal 11.5 mm, sie sind also dünner als Zigarren. Aufgrunddessen wird im Gegensatz zu Zigarren in der Regel nur ein Einlagetabak verwendet. Das Raucherlebnis kann also niemals so vielschichtig sein wie bei dickeren Zigarren. Der wichtigste Unterschied zwischen Zigarillos und kleinen kurzen Zigarren ist aber wohl, dass Zigarillos fast immer Shortfiller sind, also maschinell hergestellt werden. Trotzdem werden auch sie niemals auf Lunge geraucht.
Doch was sind nun konkret die Vorteile kleiner Zigarren? In erster Linie ermöglichen sie dem Aficionado in kürzerer Zeit ein leckeres Rauchvergnügen. Nicht jeder hat immer 90 Minuten Zeit, sich auf eine Zigarre einzulassen. Kleine oder auch kurze Zigarren sind alltagstauglicher, was nicht heißt, dass man ihnen nicht Ruhe und Muße widmen sollte. Sie bieten zudem den Vorteil der Variation. Es ist leichter hier verschiedene Zigarren durchzuprobieren und so neue Lieblinge zu entdecken. Die praktische Filterfunktion im Noblego-Shop lässt Sie gezielt nach den kleinen Formaten suchen und Neues entdecken. Besonders Anfänger sollten zunächst auf kleinere Zigarren zurückgreifen, damit sie sich nicht gleich zu Anfang überfordern. Milde Short Panatelas wie die Macanudo Cafe Caviar oder eine angenehme Petit Corona wie die Private Stock Longfiller No. 6 sind ideal für einen gelungenen Einstieg in die Welt der Zigarren. Aber auch mittlere Varianten wie die Alec Bradley Black Market Punk oder die sehr kräftige Bolivar Tubos No. 2 sind für Liebhaber erhältlich.