Alec Bradley Tempus Medius 6
Exklusives Video
Alec Bradley "Masterchief" George Sosa exklusiv über die Tempus Serie.
Genuss
Mit der Alec Bradley Tempus Medius 6 treffen Sie die richtige Wahl, wenn Sie folgende Bedingungen erfüllen: Es ist nicht Ihre erste Zigarre und Sie haben bereits gegessen. Dann zünden Sie sich diese Schönheit von einer Toro an und genießen die süßen, an Trockenfrüchte erinnernden Aromen des ersten Drittels. Das sind gute 4,5 Zentimeter, denn die Zigarre ist 15,2 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 20,6 Millimetern, wie es sich für eine Toro gehört. Das zweite Drittel wird eher von süßem Zedernholz getragen, erst im letzten Drittel kommen Leder und Pfeffer hinzu, ohne dass das Holz verschwände. Kaffee und Schokoladenaromen scheinen zusätzlich immer mal wieder auf, ein Hochgenuss. Abbrand und Zugverhalten sind hervorragend, die Asche nicht übermäßig haltbar, aber dies ist so wichtig nun auch nicht.
Hintergrund
Eine besondere Zigarre ist die Tempus auf Grund ihrer Zusammenstellung: Das Deckblatt kommt von einer kleinen Farm im Grenzgebiet zwischen Honduras und Nicaragua, viele Jahre nach der entdeckung der Farm sind die Blätter nun endlich in einer Zigarre „verbaut“. Es ist ein Honduran Criollo, das Umblatt ist auch aus dem mittelamerikanischen Land, die Einlage noch erweitert um nicaraguanischen Tabak.
Fazit
Lagern Sie die Alec Bradley Tempus Medius 6 für einige Zeit im Humidor, dann entfaltet Sie ihre wahre Größe und wird Sie begeistert zurück lassen. Portwein scheint uns die beste Wahl als korrespondierendes Getränk.