- Zigarren Shop
- Zigarren
- Dominikanische Zigarren
- Dalay
- Dalay Dunkel Super Gordo
Dalay Dunkel Super Gordo
- Marke Dalay
- Serie Maduro
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Stärke Medium
- Format Gordo
- Deckblattsorte Maduro
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Brasilien, Dominikanische Republik
- Umblatt Dominikanische Republik
- Ringmaß 70
- Länge (mm) 102
- Durchmesser (mm) 30
- Aroma Erdig, Pfeffer, Schokolade, Süß
- Form Boxpressed
- Konstruktion Longfiller
- Masterblender Michael Grossklos
- Würze Medium-aromatisch
- Zugwiderstand Leicht
- Kistenverpackung Massivholz-Kiste
Genuss
Diese Maße müssen Sie sich auf der Zunge zergehen lassen: 28 mm breit, 20 mm hoch und 102 mm tief ist die Dalay Dunkel Super Gordo. Das ist zwar auch nur eine knappe Dreiviertelstunde Rauchgenuss, aber was für einer. Das geht mit der süßen Schokolade und dem Pfeffer los und ist schnell mit der tiefen Erdigkeit zu einem großen Ganzen verwoben. Abbrand, Zugverhalten und Eigenschaften sind sehr gut und ohne Fehl und Tadel. Lecker!
Hintergrund
Dass aus Saarbrücken, der Hauptstadt des Saarlands mal eine Premiumzigarre kommen sollte, war vor 20 Jahren noch nicht absehbar. Dann aber gründete Salih Dalay sein Fachgeschäft und wurde zum Importeur und Produzenten. Das Deckblatt der Super Gordo ist ein Maduro aus Ecuador, das Umblatt stammt aus der Dominikanischen Republik und die Einlage aus Brasilien und der Dominikanischen Republik.
Fazit
Absurd! Riesig! Lecker!
Andere Kunden kauften auch...
Bewertungen unserer Kunden (3)
-
Preiswunder und Hingucker
-
Schokoriegel zum Rauchen aus Saarbrücken
-
Die Dalay Maduro Super Gordo ist der Super-Hingucker im Humidor, und natürlich auch beim Rauchen dieses Dings, das wie ein dicker Schokoriegel daherkommt! Nußschokolade ist es auch, die die ersten Züge im Aroma dominiert - bei ganz sanftem Ziehen - denn sehr leichte Zugwiderstand passt irgendwie gar nicht zu diesem Oschi. Zum Anschneiden braucht man wohl eine Schere, ich hab die Kappenfläche mehrmals vorsichtig gebohrt, denn die Durchmesser meiner "normalen" Cutter sind zu klein für die Wuchtbrumme...........Der Abbrand war manchmal ungleichmäßig-zerfranst, auch die Asche franst aus. Ein wildes Ding eben. Und der Geschmack? Schokolade und Süße bleiben, pfeffrige Schärfe nimmt zu - angenehm, aber nicht ganz so voluminös im Geschmack wie in der Optik! Macht Spaß, diese saarländische Komposition aus der Karibik! Ich hab sie mit einem Pfälzer Rotwein kombiniert.
-
YEAH!