Glenmorangie Whisky Quinta Ruban 14 Jahre
Mit seiner rubinroten Farbe präsentiert sich der Glenmorangie Whisky Quinta Ruban 14 Jahre bereits optisch als echtes Highlight der schottischen Traditionsdestillerie. Auch die neue Etikettierung in dunkelgrünem Design weiß zu überzeugen. Mit seidig weichen Schokolade-, Würz- und Fruchtnoten steht dieser 14 Jahre lang gereifte Single Malt für schottische Whisky-Kultur der Premium-Klasse.
Glenmorangie Whisky Quinta Ruban 14 Jahre – Edel-Whisky mit Portwein-Note
Rund zehn Jahre lagert der Glenmorangie Whisky Quinta Ruban 14 Jahre in traditionellen Bourbon-Fässern bis er in handverlesenen Portweinfässern weitere vier Jahre nachreift (Port Cask Finish). Auf diese Weise erhält der elegante Single Malt der Glenmorangie-Matured-Serie nicht nur seine natürliche, rubinrote Farbe, sondern auch seine charakteristischen Aromen, die von spritziger Orange über Sandelholz und dunkler Schokolade bis hin zu exotischen Gewürzen reichen. Der samtige, harmonische Geschmack lässt süße Mandarinen, Schokolade und Nüsse auf der Zunge tanzen. Der lang anhaltende, angenehm warme Abgang bleibt dem fruchtig-würzigen Bouquet treu und überrascht mit einem Spritzer erfrischender Minze – ein üppiger Genuss, der auch ausgewiesenen Whisky-Kennern Freude bereiten dürfte. Ein Whisky, der mit jeder Verkostung interessanter und komplexer wird? Mit Glenmorangie Whisky Quinta Ruban 14 Jahre Port Cask Finish wird der Traum jedes Whisky-Liebhabers Wirklichkeit.
So eindrucksvoll wie das schottische Hochland – Glenmorangie Whisky Quinta Ruban
Dort, wo der Glenmorangie Whisky Quinta Ruban zuhause ist, treffen die Naturelemente in schönster Vollendung aufeinander: Zwischen den nördlichen Ausläufern der Highlands und der Nordostküste Schottlands gelegen, präsentiert sich die traditionsreiche Glenmorangie Distillery als Premium-Adresse für kultivierten Whisky-Genuss. Wer ein echtes Stück Schottland nicht nur in Form eines klassischen Single Malts genießen, sondern sich vor Ort ein Bild von den innovativen Herstellungsprozessen machen möchte, findet im beschaulichen Städtchen Tain ausreichend Gelegenheit dazu: Neben der eigentlichen Destillerie, die bei spannenden Führungen besichtigt werden kann, finden sich hier auch ein Café, ein Souvenirshop und ein Whisky-Museum. Selbstverständlich gibt es in den heiligen Hallen des Traditionsunternehmens auch die höchsten Brennblasen Schottlands zu bestaunen, die dem Glenmorangie Whisky Quinta Ruban und seinen Sortiments-Nachbarn den charakteristisch milden Geschmack verleihen.