- Zigarren Shop
- Zigarren
- Dominikanische Zigarren
- Casa de Garcia
- Connecticut
- Casa de Garcia Connecticut Churchill
Casa de Garcia Connecticut Churchill
- Marke Casa de Garcia
- Serie Connecticut
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Stärke Mild
- Format Churchill
- Deckblattsorte Connecticut Shade
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Dominikanische Republik, Honduras
- Umblatt Broadleaf, Connecticut
- Ringmaß 50
- Länge (mm) 160
- Durchmesser (mm) 20
- Aroma Holz, Karamell, Süß
- Form Rund
- Konstruktion Mediumfiller
- Würze Medium-aromatisch
- Zugwiderstand Perfekt
- Einzelverpackung Zellophan
- Kistenverpackung Bundle
Genuss
Ein günstiger Preis muss nicht automatisch eine minderwertige Qualität bedeuten. In der Casa de Garcia Connecticut Churchill werden ausgewählte und erstklassig fermentierte Tabake aus der Dominikanischen Republik und Honduras in der Einlage verarbeitet. Sowohl das Umblatt als auch das Deckblatt stammen aus den USA. Das Connecticut Broadleaf-Umblatt und das Connecticut Shade-Deckblatt geben nicht nur optisch sondern auch aromatisch den letzten Schliff. Schon im Kaltgeruch sind intensive Tabaknoten und ein Hauch von Nuss erkennbar. Nuss, Holz und Karamellnoten, die vom Deckblatt herrühren, bestimmen dann auch den bis zu 90-minütigen Smoke, hier und da ergänzt von scharfen und süßen Untertönen. Zug und Abbrand sind nicht immer optimal, was den Rauchgenuss jedoch nicht ausschlaggebend stört.
Hintergrund
Erst 2012 wurden die Casa de Garcia Connecticut auf der IPCPR in Orlando, Florida vorgestellt. Sie gehören damit zu den jüngeren Kreationen aus dem Hause Altadis, das einen Großteil seiner Produkte, darunter auch die Casa de Garcia, in der Tabacalera de Garcia in der Dominikanischen Republik produziert. In Deutschland werden die Casa de Garcia Connecticut Zigarren von Kohlhase & Kopp vertrieben.
Fazit
Mild, aromatisch und mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgestattet ist die Casa de Garcia Connecticut Churchill eine Zigarre für den täglichen Genuss, sofern man ihr die Zeit geben kann, die die elegante Dominikanerin benötigt. Eine Tasse milder Kaffee oder ein Glas Weißwein runden das Raucherlebnis ideal ab.
Andere Kunden kauften auch...
Bewertungen unserer Kunden (8)
-
Wesentlich schlechter als die erste Bestellung
-
Die Zigarren waren sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis. Daraufhin habe ich mir 20 weitere bestellt. Aroma und Stärke weichen so stark ab, dass ich schon mehrere nach dem Anzünden weggeworfen habe. Schade.
-
Nicht rauchbar
-
Nichts besonderes, geschmacklich flach
-
Geschmacklich flach, keine besonderen Aromen . Das Deckblatt löste sich beim anschneiden, und später an der ganzen Zigarre. Kann man rauchen, muss man aber nicht.
-
Leicht und guter Genuss
-
Leider ziehen einzelne Zigarren schlecht als wenn ein Pfropfen in der Zigarre steckt.
Mit freundlichen Grüßen Norbert Greshake Pausmühlenhegge,
45357 Essen -
Enttäuschend
-
Schlicht, unaufgeregt, würde diese jedem Einsteiger empfehlen
-
Gut verarbeitet.
Sehr mild im Geschmack.
Wenig bis kein Spiel im Aroma, kaum Schärfe, schwacher Abbrand.
Ich finde gerade dementsprechend super für Einsteiger, Gelegenheitspaffer und Leute, die eine Churchill ausprobieren wollen.
Für den Preis macht der Anfänger/Einsteiger nichts falsch.
Ich behalte die in meinem Kiste für Gäste, die sich selbst keine Zigarren kaufen, . -
Schönes Deckblatt - aber schwacher Abbrand
-
Die Casa de Garcia bietet ein makelloses Sumatra Deckblatt, brennt aber etwas schwach und ungleichmäßig. Der Rauch brennt etwas auf der Zunge. Die Aromen sind mild und ähnlich den Havannas, aber mit wenig Intensität. Für den relativ niedrigen Preis ist die Casa de Garcia absolut okay. Auch die zweite Hälfte der Zigarre (nach einem Rückschnitt wegen ungleichmäßgem Abbrand) schmeckt gut, hat aber zuviel Zugwiderstand, das ist das Manko der Connecticut.
-
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
-
Gutes solides Handwerk. Für's Geld gibt's nichts zu beanstanden. Natürlich kann man jetzt keine Aromenexplosion erwarten, aber trotzdem sind die nussigen holzigen Noten unverkennbar. Das Augenmerk bei diesem Smoke liegt eher auf dem relaxenden als auf dem geschmacklichen Faktor. Eignet sich aber auch gut für jemand, der nur für Events wie Sylvester oder Partys mal "cool" eine "dicke" Zigarre rauchen will, was nicht abwertend klingen soll, aber wer springt schon stark erheitert mit einer Cohiba durch die Nacht? Das wäre Frevel! :-))