• 92
    Half­wheel

Don Pepin Garcia Blue Label Lancero

  • 24er Momentan ausverkauft, Liefertermin unbekannt 279,36 € inkl. 3% Rabatt
  • Einzeln Auf Lager, nur solange der Vorrat reicht! 12,00 €
Preise inkl. 19% MwSt zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei mit DHL ab 60€ Warenwert!

Die Don Pepin Garcia Blue Label Lancero, auch Fundadores genannt, gehört zur klassischen, blauen Serie aus dem Hause Pepin Garcia. Mit einer Länge von 19 Zentimetern und dem sehr kleinen 32er Ringmaß findet man in der Lancero ein immer seltener werdendes Format, welches von vielen passionierten Aficionados sehr geschätzt wird. Dennoch sind Formate wie Laguito No.1, Long Panetelas, Lanceros, Fundadores etc. heutzutage eher Nischenprodukte. Umso glücklicher kann man sein, dass José Garcia in seiner blauen Don Pepin Serie diese wunderschöne Vitola noch weiterführt.


Leider ist diese Zigarre nicht mehr lieferbar, als schöne Alternative empfehlen wir die Oliva Serie V Lancero, eine ebenfalls nicaraguanische Puro.

Don Pepin Garcia
  • Marke Don Pepin Garcia
  • Serie Blue Label
  • Herkunft Nicaragua
  • Rauchdauer 45 bis 90 Min
  • Stärke Sehr stark
  • Format Long Panetela
  • Deckblattsorte Corojo Oscuro
  • Deckblattherkunft Nicaragua
  • Einlage Nicaragua
  • Umblatt Nicaragua
  • Ringmaß 38
  • Länge (mm) 190
  • Durchmesser (mm) 15
  • Aroma Cremig, Gewürze, Holz, Nuss
  • Form Rund
  • Konstruktion Longfiller
  • Würze Kräftig
  • Kistenverpackung Massivholz-Kiste
Details und Wissenswertes

Genuss

Auf Grund ihres kleinen Ringmaßes sollte die Kappe dieser Vitola möglichst durch einen Glattschnitt geöffnet werden. Im Kaltzug kommen direkt Leder und kräftige Erdaromen zum Vorschein. Den Zugwiderstand kann man als leicht bis mittelstark bezeichnen. Nach dem ersten Entzünden öffnet sich der Zugkanal weiter. Es entwickelt sich schon in den ersten fünf Zügen schöner dichter Rauch. Im ersten Drittel zeigt sich, dass die Don Pepin Garcia Blue Label Lancero eher keine Zigarre für Einsteiger ist. Freunde von starken Vitolas, die der Zigarre beim Rauchen gerne viel Aufmerksamkeit widmen, werden die Lancero lieben. Auch im zweiten Drittel besticht sie durch Kraft, Holz-, Leder-, und Nussaromen. Der Aschestand ist gemäß dem dünnen Ringmaß relativ kurz, die Asche ist dunkelgrau meliert mit leichter Flusenbildung. Wie auch bei seinen anderen Serien, erinnert Don Pepin immer wieder an kubanische Vorbilder. Viele scheitern an den Mischungen, der nicht-kubanischen Tabake. Das Haus Garcia profitiert allerdings von José Garcias Erfahrung als kubanischer Master-Blender. Diese Erfahrung macht sich in allen Don Pepin Zigarren und auch in der von seinem Sohn Jaime ins Leben gerufene My Father Serie immer wieder bemerkbar. Das letzte Drittel erinnert an die klassischen und kräftigen Partagás Zigarren. In einem pfeffrigen Finish genießt man diese Vitola bis auf die letzten zwei bis drei Zentimeter.

Hintergrund

José Garcia ist in der Zigarrenwelt als Blender sehr gefragt, seine Mischungen wurden schon von Cohiba, Partagás und Montecristo verwendet. Don Pepin besitzt die Fähigkeit 320 Vitolas des Formats Julieta in nur vier Stunden zu rollen. In der Zigarrenindustrie ist er als „Lehrer der Lehrer“ bekannt und war verantwortlich für die Ausbildung der besten Zigarrenroller/-innen der Welt.

Fazit

Die Don Pepin Garcia Blue Lancero kann schon fast als Geheimtipp für passionierte Aficionados genannt werden. Die Zigarre entwickelt ihr Potential schon schnell nach dem Anzünden und bereitet dem geneigten Connaisseur ein kräftiges, fast einstündiges Rauchvergnügen. Passend zu dieser Vitola reicht man einen kräftigen Islay-Whisky oder einen rauhen Rum.

Andere Kunden kauften auch...

Plasencia Cosecha 149 Azacualpa Toro

Ø20.6 L152 Medium
ab 14,50 €

Flor de Selva Robusto Maduro

Ø20 L125 Medium
(6)
ab 10,50 €

Alec Bradley Black Market Special Perfecto

Ø21.4 L171 Medium
(2)
ab 11,00 €

La Aroma del Caribe Pasión Churchill

Ø19.4 L177 Medium
ab 11,00 €

My Father Le Bijou 1922 Petit Robusto

Ø20 L110 Medium
(13)
ab 11,20 €

Skel Ton Live Your Dreams Robusto

Ø21.4 L127 Medium
(6)
ab 7,30 €

Aging Room Quattro Nicaragua Maestro Torpedo Boxpressed

Ø20.6 L152 Medium
(4)
ab 11,00 €

San Lotano Requiem Connecticut Robusto

Ø20 L127 Medium
(7)
ab 7,70 €

Oliva Serie V Figurado Especial

Ø24 L152 Medium
(2)
ab 13,80 €

Ashton VSG Robusto

Ø18.3 L136 Stark
(2)
ab 11,60 €

Davidoff Nicaragua Diadema

Ø19.8 L162 Stark
ab 26,00 €

Rocky Patel Disciple Bala

Ø20.6 L136 Medium
ab 15,20 €

Rocky Patel CSWC Toro

Ø20.6 L152 Mild
(2)
ab 10,80 €

Brick House Robusto Maduro

Ø21.4 L127 Medium
(5)
ab 6,20 €

Hernandez y Ruiz Robusto

Ø20 L127 Medium
(2)
ab 6,30 €

Joya de Nicaragua Antaño 1970 Gran Perfecto

Ø23.8 L152 Stark
ab 10,80 €

Davidoff Nicaragua Boxpressed Toro

Ø21 L152 Stark
(2)
ab 24,00 €

Ashton VSG Torpedo

Ø19.8 L167 Sehr stark
(1)
ab 11,90 €

Don Tomás Robusto

Ø19.8 L140 Medium
(15)
ab 2,25 €

Arturo Fuente Don Carlos No. 2

Ø21 L152 Medium
ab 22,80 €

Rocky Patel Vintage 1990 Robusto

Ø19.8 L139 Stark
(2)
ab 7,60 €

Flor de Copan Belicoso

Ø20.6 L152 Medium
(7)
ab 7,20 €

Plasencia Reserva Original Toro

Ø19.8 L152 Medium
ab 9,50 €

Alec Bradley Tempus Magnus

Ø23 L152 Medium
ab 9,00 €

Plasencia Reserva Original Corona

Ø17.5 L155 Medium
(1)
ab 9,00 €

Brick House Teaser

Ø22 L90 Medium
(7)
ab 5,60 €

Paradiso Quintessence Majestic

Ø23.8 L152 Medium
(3)
ab 9,90 €

A. Turrent Casa Turrent San Andres

Ø21.4 L140 Medium
(2)
ab 8,20 €

Bewertungen unserer Kunden (3)

89 Punkte
(sehr gut)
bei 3 Bewertungen
10 (schlecht) 100 (exzellent)
Erscheinungsbild
93
93 (exzellent)
Verarbeitung
90
90 (exzellent)
Abbrand
77
77 (sehr gut)
Zugwiderstand
87
87 (sehr gut)
Geschmack
97
97 (exzellent)
Konstanz
93
93 (exzellent)
Ein Muss für Lancero-Fans!
von JungAficionado am 20.09.2017
Erscheinungsbild
100 (exzellent)
Verarbeitung
100 (exzellent)
Abbrand
80 (sehr gut)
Zugwiderstand
100 (exzellent)
Geschmack
100 (exzellent)
Konstanz
100 (exzellent)
Für mich persönlich ist diese Schönheit einfach die beste Lancero aus Nicaragua. Elegant und fein in der Erscheinung und wie erwartet eine typsiche Vertreterin ihres Herkunftslandes und ihres Hauses. Sie startet sehr zart und baut sich erst nach und nach zu einer kräftigen und intensiven Smoke auf. Erst im zweiten Drittel kommen Noten von roten Früchten zum Vorschein und ab der Hälfte etwa gesellen sich Röstaromen, Kaffee, Kakao/Zartbitterschokolade und zarte Brotnoten hinzu. Zum Schluss wird mit jedem Zug der schwarze Pfeffer deutlicher. Der Zugwiderstand war bisher immer tadellos, nur beim Abbrand neigte die Zigarre gelegentlich zum Schiefbrand. Wer die langen schlanken Formate schätzt: Unbedingt probieren! Und der Getränkeempfehlung von noblego kann ich auch nur voll zustimmen: Ein Lagavulin 16 years passt einfach perfekt dazu! Ein wunderbares Duett in Sachen Genuss!
Super für einen entspannten Abend
von Seppl am 15.08.2014
Erscheinungsbild
100 (exzellent)
Verarbeitung
90 (exzellent)
Abbrand
90 (exzellent)
Zugwiderstand
90 (exzellent)
Geschmack
100 (exzellent)
Konstanz
100 (exzellent)
Alle von der Blauen Serie von Don Pepin sind einfach Spitze. Die Lancero hat mir besonders gut gefallen, weil man sich so viel Zeit mir ihr lassen kann. Für einen Abend mit Freunden, eine gute Wahl.
Gut für einen entspannten Abend
von Schnippi am 14.08.2014
Erscheinungsbild
80 (sehr gut)
Verarbeitung
80 (sehr gut)
Abbrand
60 (gut)
Zugwiderstand
70 (gut)
Geschmack
90 (exzellent)
Konstanz
80 (sehr gut)
Im Kaltgeruch riecht sie nach dunkler Schokolade und Stall, der Schokoladengeschmack setzt sich auch im Rauchverlauf fort. Verarbeitet ist die Don Pepin ausgezeichnet. Besonders gefällt mir dieser typische Nicaragua Geschmack, mit einem würzigen Kern und dass sie so gut ausbalanciert ist. Gerade für Einsteiger in dieses ungewöhnliche Format ist sie doch ein sehr umgänglich zu rauchender Lancero, da sie nicht so schnell heiß wird. Als Getränk würde ich dazu einen süßen Rum, Kaffee oder Baileys empfehlen. Aber auf jeden Fall immer gerne wieder!
Bewerten Sie jetzt den Artikel "Don Pepin Garcia Blue Label Lancero"
10 (schlecht) 100 (exzellent)
Erscheinungsbild
Verarbeitung
Abbrand
Zugwiderstand
Geschmack
Konstanz