-
- Herkunft Nicaragua
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Petit Corona
- Deckblattherkunft Nicaragua
- Einlage Nicaragua
- Aroma Nuss, Pfeffer, Würzig
- Form Rund
- Herkunft Nicaragua
- Rauchdauer 90 Min oder länger
- Format Double Toro
- Deckblattherkunft Nicaragua
- Einlage Nicaragua
- Aroma Nuss, Schwarzer Pfeffer, Würzig
- Form Rund
- Herkunft Nicaragua
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Double Toro
- Deckblattherkunft Nicaragua
- Einlage Nicaragua
- Aroma Nuss, Zedernholz
- Form Rund
- Herkunft Nicaragua
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Long Panetela
- Deckblattherkunft Nicaragua
- Einlage Nicaragua
- Aroma Kaffee, Leder, Schokolade, Schwarzer Pfeffer
- Form Rund
- Herkunft Nicaragua
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Double Toro
- Deckblattherkunft Nicaragua
- Einlage Nicaragua
- Aroma Nuss, Schwarzer Pfeffer, Würzig
- Form Rund
- Herkunft Nicaragua
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Short Gordo
- Deckblattherkunft Nicaragua
- Einlage Nicaragua
- Aroma Holz, Leder, Schwarzer Pfeffer
- Form Rund
Cain Zigarren – Premiumqualität aus Ligero-Tabak
Cain ist eine noch sehr junge Zigarrenmarke aus dem Hause Oliva. Das kubanische Familienunternehmen, das 1886 von Melanio Oliva gegründet wurde, kann mittlerweile auf eine über 100-jährige Tradition im Tabakanbau zurückblicken und ist insbesondere für seine Premium-Longfiller der gleichnamigen Marke Oliva bekannt. Die lange Erfahrung der über Generationen andauernden Familientradition macht sich heute in der hohen Qualität des Tabaks bemerkbar. Wurde dieser lange Zeit noch direkt in Kuba kultiviert, wanderte die Produktion in den 1960er Jahren nach Nicaragua. Die kommunistische Revolution zwang den Enkel des Firmengründers, Gilberto Oliva, nach alternativen Anbaugebieten zu suchen, die eine vergleichbare Qualität erzielen könnten, wie die kubanische Heimat. In Nicaragua wurde er schließlich fündig. Mittlerweile ist das Haus Oliva der zweitgrößte Tabakanbauer karibischen Tabaks in Nicaragua. In vierter Generation wird das Unternehmen heute von Gilberto Oliva Jr. geleitet.
Die Cain Zigarre: Mehr Ligero geht nicht
Gilberto Jr. kam schließlich auf die Idee einer neuen Zigarrenlinie, die so viel Ligero-Tabak enthalten sollte, wie möglich. Ligero-Tabak besteht aus den jüngsten Blättern der Tabakpflanze, die ganz oben an der Pflanze wachsen. Da sie in hohem Maße der Sonne ausgesetzt sind, entwickeln sie ein besonders gehaltvolles Aroma. Sie bilden in der Regel das Innere der Zigarre und regulieren die Stärke. Je mehr Ligero in einer Zigarre verarbeitet ist, umso stärker wird sie.
Erste Versuche, eine Zigarre aus 100% Ligero herzustellen, scheiterten daher auch - sie war einfach nicht rauchbar. Schließlich fand Gilberto Jr. aber die richtige Mischung, die nun aus immerhin noch 82% Ligero-Tabak besteht. Aus drei verschiedenen Anbaugebieten Nicaraguas stammt der Ligero für die Cain Zigarren: aus Condega, Jalapa Valley und Esteli. Jeder Tabak hat seine eigene Note, die in die Cain Zigarren mit einfließen. Als Besonderheit werden die Tabake für die Cain drei- statt nur zweimal fermentiert. Das mildert seine Stärke etwas ab und verleiht ihm im Gegenzug weichere und harmonischere Geschmacksnuancen.
Cain bei Noblego.de
Auch bei Noblego ist die Cain erhältlich und gleich mit drei Linien vertreten: der Cain Daytona Double Toro, der Cain Sun Grown Robusto Tube und der Cain Serie F Robusto Tube. Alle drei zeigen eine ganz besondere, fein aufeinander und komplexe Aromastruktur.
Die Cain Sun Grown ist im beliebten Robusto Format erhältlich. Sie zeichnet sich durch eine sehr kräftige und würzige Note aus, die eher etwas für Liebhaber starker Aromen ist. Dennoch wird man nicht von ihrer Kraft erschlagen, sondern die unterschiedlichen Geschmacksnoten entwickeln sich über den Rauchverlauf.
Die Cain Serie F ist wesentlich milder im Geschmack als die Sun Grown. Von schwarzem Pfeffer über nussige und erdige Aromen bis hin zu einer feinen Cremigkeit gegen Ende hat sie alle Facetten einer erstklassigen Zigarre zu bieten.
Die Cain Daytona ist cremiger und milder als alle anderen Zigarren der Cain Linie.